die Infusion

die Infusion
(lat.franz.)
Einführung von Flüssigkeit in den Körper

Sie bekam eine Infusion, um ihren Flüssigkeitsverlust auszugleichen.


Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Infusion — In|fu|si|on [ɪnfu zi̯o:n], die; , en: Einführung größerer Flüssigkeitsmengen in den Organismus, besonders in eine Blutader: eine Infusion bekommen; der Arzt legte eine Infusion. * * * In|fu|si|on 〈f. 20; Med.〉 das Einführen größerer… …   Universal-Lexikon

  • Infusion — (lat., »Eingießung«), das Einbringen von Flüssigkeiten in den Körper auf ungewöhnlichem Weg behufs Aufnahme in den Blutkreislauf. Man unterscheidet je nach dem Verfahren: 1) I. direkt in die Blutadern (intravenöse Injektion), 2) I. in die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Infusion — (v. lat.), 1) so v.w. Infusum, s. Aufguß; 2) (Med.), Einbringen flüssiger od. gasförmiger fremder Stoffe in Blutgefäße, bes. Venen lebender Thiere od. Menschen. Die I. hat als Heilung wenig Erfolg gehabt u. wird jetzt meist nur zur Erforschung… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Infusion — (lat.), Aufguß; Einverleibung von Flüssigkeit (meist sog. physiol. Kochsalzlösung) unter die Haut oder in Blutgefäße, um Blut oder Körpersäfte zu ersetzen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Infusion — Verschiedene Infusionen und Infusionsbesteck (links) Infusionsbeutel Als Infu …   Deutsch Wikipedia

  • Infusion — In·fu·si·on [ zi̯oːn] die; , en; Med; die (tropfenweise) Einführung einer Flüssigkeit mithilfe eines Schlauches in jemandes Adern <jemandem eine Infusion geben; eine Infusion bekommen> || K : Infusionsflasche, Infusionskanüle,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Die Viertelliterklasse — Filmdaten Deutscher Titel Die Viertelliterklasse Produktionsland Österreich …   Deutsch Wikipedia

  • Infusion — In|fu|si|on die; , en <aus lat. infusio »das Hineingießen« zu infundere, vgl. ↑infundieren> Einführung größerer Flüssigkeitsmengen (z. B. physiologische Kochsalzlösung) in den Organismus, bes. über die Blutwege (↑intravenös), über das… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Infusion — In|fusio̱n w; , en: Einführung größerer Flüssigkeitsmengen (z. B. physiologische Kochsalzlösung) in den Organismus, besonders über die Blutwege (intravenös), über das Unterhautgewebe (subkutan) oder durch den After (rektal) …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Infusion — In|fu|si|on , die; , en (Zufuhr von Flüssigkeit in den Körper mittels einer Hohlnadel) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”